Eugen Jaekle Chorverband
Eugen-Jaekle-Chorverband e.V.
Geschäftsstelle
Am Spitalwald 14
73434 Aalen
So erreichen Sie uns:
tel. 07361 41813
e-mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt
menu
  • Startseite
  • Organisation
    • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Geschäftsführender Vorstand
      • Erweiterter Beirat
      • Beauftragte
      • Jugend
    • Über uns
    • EJC gestern und heute
      • Chronik (bis 2005)
      • Chronik (2005 - 2016)
      • Chronik (2017 - 2021)
    • Satzung
    • Senioren
      • Links
      • Wissen und Weiterbildung
      • Erfahrungsberichte
    • Bezirke
      • Bezirk Aalen
      • Bezirk Ellwangen
      • Bezirk Bopfingen
      • Bezirk Heidenheim
  • Vereine
    • Frauenchöre
    • Männerchöre
    • Gemischte Chöre
    • Seniorenchöre
    • Junge Chöre
    • Jugendchöre
    • Kinderchöre
    • Sonstige
  • Jugend
    • Carusos
      • Informationen
      • Presseberichte
    • Jugendordnung
    • Kinder - und Jugendschutz
    • Berichte (Jugend)
  • Veröffentlichungen
    • EJC-Mitteilungen
    • EJC-Berichte
    • Vereinsberichte
    • Presse
    • Weblinks
    • Chorleiterbörse
  • Bilder
    • 2022
    • 2021
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Kalender
    • EJC Kalender
    • Vereinskalender
    • Schwäbischer Chorverband
  • Login für Vereine

Logo 1180

Breadcrumbs

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
PrevNext
Vereinsinfos
Chorleiterbörse
Chorleiterbörse
    Beachten Sie auch die Einträge in unserer Chorleiterbörse.      &nb...

Weiterlesen

Vereinsinfos
2022 - Party-Wochenende in Pfahlheim
2022 - Party-Wochenende in Pfahlheim
Endlich durfte wieder gefeiert werden! 40 Jahre Kinderchor und 30 Jahre Jugendchor waren der Anlass...

Weiterlesen

EJC Infos
Kinder- und Jugendchortag 2022
Kinder- und Jugendchortag 2022
Von der Kapfenburg in die Welt  Zum ihrem 30-jährigen Bestehen im Eugen-Jaekle-Chorverband lud...

Weiterlesen

Vereinsinfos
2022 Stella Maris - Adventskonzert
2022 Stella Maris - Adventskonzert
In Freundschaft verbunden und in Freundschaft auseinandergegangen Ruth Schmid beendet nach 15 Jahre...

Weiterlesen

Vereinsinfos
2022 Shanty-Chor HDH - Weihnachtskonzert
2022 Shanty-Chor HDH - Weihnachtskonzert
Benefizkonzert des Shantychores HDH e.V. "Weihnacht auf hoher See"   In der katholischen Drei...

Weiterlesen

EJC Infos
2023 Notensätze - gratis abzugeben
2023 Notensätze - gratis abzugeben
Dem EJC wurden verschiedene Chorsätze überlassen, welche gerne an Interessierte kostenlos ...

Weiterlesen

 „Tonleiter" des Eugen-Jaekle-Chorverbandes

 

 Tonleiter

 

 

weiter

 2018 EJC Vorsitzende2 S

 

Grußwort

der Verbandsvorsitzenden

Rainer Grundler und Günter Hopfensitz

 

weiter

Dem EJC wurden verschiedene Chorsätze überlassen, welche gerne an Interessierte kostenlos weitergegeben werden.

Kontakt:

Günter Hopfensitz

Johannesstr. 16

73488 Ellenberg

Tel: 07962 8571

 

Übersicht der zur Verfügung stehenden Notensätze:

>>>Excel-Datei (zum Download)

 


 

Benefizkonzert des Shantychores HDH e.V. "Weihnacht auf hoher See"

 

In der katholischen Dreifaltigkeitskirche in Heidenheim hat der Shanty-Chor zu einem Konzert eingeladen. Der Einladung folgten viele Besucher. Die Veranstaltung wird für die Unterstützung der deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger durchgeführt. 

Nach Begrüßung der Besucher durch den Vorstand Dr. Harald Schwenk und den Hinweis, dass auf Beifallsbekundungen während der Liedvorträge die Aufmerksamkeit nicht gestört werden sollte. Das Programm begann mit weihnachtlich anmutender Instrumentalmusik die gekonnt von den Akkordeonspielerinnen Ute Lang, Ursula und Sonja Kraus vorgetragen wurden.  

Danach folgten Seemannslieder passend zur Weihnachtszeit die der Chor jeweils mit musikaler Unterstützung vorgetragen hat. Die Lieder spiegelten den Wunsch der Seeleute wieder rechtzeitig zum Fest den Heimathafen und im Kreis der Familie, Freunde wieder zuhause zu sein. Mit dem Klassiker "St. Niklas war ein Seemann.." erreichte man die Herzen vieler Besucher.

Mit Sologesang des Liedes "Halleluja" Musik von Leonard Cohen die im Wechsel von Ernst Henke und Dieter Braun gesungen wurden erreichte man bei den Zuhörern ein Mitgefühl über die harte Arbeit auf einem Segelschiff während eines Sturmes in antarktischen Gewässern.  

Nach weiteren Chorvortägen erfolgte ein Solo "Tausend Meilen von zu Haus", gesungen von Gerhard Zowislo, der mit brillianter Bassstimme die Zuhörer beeindruckte. Zwischen den Chorgesängen wurde von Brigitte Schwenk Geschichten vorgetragen die von Trennung von Familienangehörigen berichten und nur über den damaligen Sender "Norddeich" in Grußkontakt mit ihnen zu kommen auf den Weiten dewr Weltmeere.  

Der Chorvortag endete mit den Liedern "Hört ihr Menschen", "Abendgebet am Meer". Dr. Harald Schwenk bedankte sich noch bei der katholischen Dreifaltigkeitsgemeinde und bei Pfarrer Tuan Anh Le für die Bereitstellung des Kirchenraumes der für das Weihnachtskonzert einen würdevollen Rahmen abgab. Zum Abschluss sang man gemeinsam mit Chor und Besuchern das Weihnachtslied "Tochter Zion". 

Danach waren die Besucher mit der Zurückhaltung des Beifalles nicht mehr zu halten und klaschten auch bei "Standing Ovations" den Chormitgliedern begeistert zu für den gelungenen Auftritt. 

Für den Shanty-Chor HDH e.V
Karl-Heinz Brenner
Schenk von Castellstraße 2
89561 Dischingen

 

In Freundschaft verbunden und in Freundschaft auseinandergegangen

Ruth Schmid beendet nach 15 Jahren Ihre Chorleitertätigkeit bei „Stella Maris“

Die Pfarrkirche St. Mauritius war am 2. Adventssamstag übervoll, als der Frauenchor „Stella Maris“ sein letztes Konzert unter der Leitung von Ruth Schmid zum Besten gab.

2022 StellaMaris 01

Unterstützung bekamen die Sängerinnen dabei von den Sängern des Liederkranzes Zöbingen unter der Leitung von Bernd Weber und von den Kindern der „Ukulala“ Ukulele-Schule unter der Leitung von Daniela Hoffmann.

Zusammen mit einem Orchester aus Klavier Violinen, Viola, Cello, Kontrabass und Cajon haben die Sängerinnen die schönsten Lieder aus ihren vergangenen Adventskonzerten gekonnt und mit sichtlicher Freude erklingen lassen.

Die Zuhörer kamen in den Genuss von sehr schwungvollen und dynamischen Liedern wie zum Beispiel Hail holy Queen aus dem Film „Sister Act“.

Im Wechsel dazu folgten ganz piano und gefühlvoll vorgetragen Lieder wie der Abendsegen aus der Operette Hänsel und Gretel. Das Orchester setzte dem ganzen einen Glanzpunkt auf. Das Publikum zeigte seine Begeisterung mit viel Applaus.

Die Sänger vom Liederkranz ließen die Weihnachtsglocken erklingen und brachten damit die Blume der Heiligen Nacht zum Erblühen. Den Kindern der Ukulele – Schule sah man den Spaß am Musizieren förmlich an. Sie gaben alles, als sie mit Ihren Ukulelen den Weihnachtsmann mitsamt dem ersten Schnee begrüßten.

2022 StellaMaris 01

Am Ende des Programms bedankte sich die Vorsitzende Thekla Schmidt bei allen Gästen die so zahlreich gekommen waren und auch bei allen Mitwirkenden dieses einmaligen Konzertes. Dann galt es Abschied nehmen von der Chorleiterin Ruth Schmid, die zu letzten Mal die Gesamtleitung inne hatte.

2022 StellaMaris 03

„Du hast uns zu dem gemacht was wir heute sind“ waren die Worte der Vorsitzenden.

Sie dankte der Chorleiterin für 15 Jahre freundschaftlicher Zusammenarbeit. Sie stellte fest, dass der Stern von „Stella Maris“ unter der Leitung von Ruth Schmid am Sangeshimmel ganz weit nach oben geklettert ist. Dafür bekam sie von ihrer Nachfolgerin Daniela Hoffmann einen goldenen Notenständer überreicht. „Den hast Du Dir verdient“, meinte die Vorsitzende.  

Mit Wehmut aber auch mit inniger Freundschaft und großer Dankbarkeit verabschiedete der Chor seine Dirigentin und wünschte ihr alles Gute für ihr neues Hobby, dem musizieren in einem Orchester.  

Das Schlusslied Feliz Navidad trugen der Chor zusammen mit den Ukulele Schülern vor und auch das Publikum sang und klatschte begeistert mit. 

 ©Zöbingen, Dezember 2022 | Stella Maris


 

Ehrungsveranstaltung Bezirk Aalen im Eugen-Jaekle-Chorverband

 

IMG 0702

Die Jubilare des Abends

Der Ehrungsabend des Bezirks Aalen im Eugen-Jaekle-Chorverband fand am 13.11.2022 im Forum in Hüttlingen statt.

Die Chorfreunde Hüttlingen waren Gastgeber und umrahmten die Ehrungen der Jubilare im Bezirk Aalen mit seinem gemischten, sowie Jugend- und Kinderchor unter der Leitung von Roswitha Maul musikalisch.

Bürgermeister Ensle, begrüßte die Gäste am „geographischen Mittelpunkt“ des Ostalbkreises, als Vertreter der Gemeinde Hüttlingen und würdigte die Verdienste der Jubilare.

Frank Hosch, als Bezirksvorsitzender, war seine Freude anzusehen, dass nach zwei Jahren, bedingt durch die Pandemie, wieder ein Ehrungsabend durchgeführt werden konnte.

Die Situation für die rund 55000 Chöre mit 2,1 Millionen Mitgliedern in Deutschland sei nicht einfach gewesen. Umso mehr müsse man nun in die Zukunft sehen und die Wunden heilen.

"Das Singen bewirkt Freude und bewirkt ganz nebenbei kostenlos ein langes Leben – ganz ohne Rezept" - betonte Rainer Grundler, der Vorsitzende des Chorverbandes.

Die Jubilare wurden für 10,30,40,50,60,65 und sogar 70 Jahre aktive Singetätigkeit durch die drei Dachverbände Eugen Jaekle Chorverband, Schwäbischer Chorverband und den Deutschen Chorverband geehrt. Die Ehrungen wurden überreicht durch die Verbandvorsitzenden Günter Hopfensitz und Rainer Grundler, sowie Michaela Ruf- Vorsitzende der Chorjugend im Verband und Frank Hosch als Bezirksvorsitzender in Aalen.

Birgitte Koch vom Liederkranz Fachsenfeld wurde zudem für 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Ehrenamt ausgezeichnet.

Hosch bedankte sich bei allen Anwesenden für die festliche Feier und bei den Organisatoren der Chorfreunde für die Unterstützung, stellvertretend nannte er hier den Vorsitzenden Thomas Rettenmaier.

Abschließend sang man noch einige gemeinsame Lieder.

Nachfolgende Personen wurden geehrt:

 

 

 >>Zur Fotogalerie>>

©Hüttlingen, November 2022 | Frank Hosch Bezirksvorsitzender Aalen im EJCV

 


 

Ehrungsveranstaltung des Bezirk Heidenheim im Eugen-Jaekle-Chorverband

2021 HDH 04 1

Gesamtbild aller Jubilare

2022 Ehrungsabend HDH Bericht

 

Ehrungen

Seit 25 Jahre ist Elke Segieth als Chorleiter in verschiedenen Gesangvereinen tätig.

Von 1997 bis 2015 leitete sie den Liederkranz Gussenstadt und von 2012 bis heute auch den Gesangverein Großkuchen. Den 2012 gegründeten Männerprojektchor mit Mitgliedern vom Pfisterer Chor, Sängern aus Gussenstadt, Heuchstetten,Gerstetten und weiteren Vereinen leietete sie bis 2014. Für dieses jahrelange Engagement erhielt sie von Verbandschorleiterin Kristin Geisler die silberne Ehrennadel und Urkunde des Deutschen Chorverbandes.

 2022 Elke Segieth

  

Die silberne Ehrennadel des Eugen-Jaekle-Chorverbands für 30 Jahre singen erhielten Petra Krüger Bergenweiler, Hildegard Mokry-Schmid und Hans Schmid Fleinheim, Rosemarie Sauter Giengen, Melanie Engel-Wörrle, Luzia Mack, Annemarie Scherieble und Maria Schmidt, Großkuchen, Friedrich Moser, Elisabeth Schuster und Gerda Wirth, Hermaringen, Rosemarie Beyerle, Mina Brandstetter, Pia Famady, Manfred Fojtik, Hermine Kawälde, Adelheit Neuber, Anneliese Schwenk, Magdalena Vetter und Gertrud Weber Kleinkuchen, Christine Bayer, Brigitte Fischer, Maria Mack, Maja Schröm und Liane Zorn Mergelstetten, Anke Weber Nattheim, Christian Allgayer und Reinhard Schindler 

2021 HDH 01

 

Seit 40 Jahren singen Hans Probst Bergenweiler, Hans-Jörg Joos und Alfred Schauz Fleinheim, Helga Kirmse, Lore Kleinknecht, Rainer Kleinknecht Anne Löppenhause und Margarete Wirth Giengen, Roland Häußler Nattheim, Walter Schmid Niederstotzingen, Richard Hartmann, Hans Niedrist und Berthold Wetzler Stetten ob Lonetal. Sie wurden mit der silbernen Ehrennadel des Schäbischen Chorverbands ausgezeichnet.

2022 HDH 40Jahre

 

Eine solche gab es auch für diejenigen die 50 Jahre aktiv singen: Ernst Diebold  Hermaningen, Dietrich Stein Mergelstetten, Helga Brachert Sontheim Brenz, Josef Hartmann und Maria Klaiber Stetten ob Lonetal.

2022 HDH 50Jahre

 

60 Jahre lang dabei sind Manfred Staudenecker Bergenweiler, Hannelore Schneider Bolheim, Sigrun Klein Giengen, Anton Scherieble Großkuchen und Anne Finkel Stetten ob Lonetal. Sie erhielten die Ehrennadel in Gold und eine Urkunde des Deutschen Chorverbands.

2022 HDH 60Jahre

 

Bei der Liederlust Sachsenhausen ist Georg Bader seit 65 Jahren Sänger im Bass. Für diese außergewöhnlich lange Treue wurde Herr Bader mit dem Ehrenbrief des Schwäbischen Chorverbands geehrt.

2022 HDH 65Jahre

 

Ehrungen für langjährige Singtätigkeit 

Für 70 Jahre aktives Singen wurden mit der Ehrennadel in Gold und einer Urkunde vom Deutschen Chorverband folgende Sänger geehrt.

Hermann Honold war über das Singen hinaus von 1959 bis 1961 2. Vorsitzender und von 1961 bis 1968 Schriftführer. Die Sängereintracht Bergenweiler ist stolz auf so einen verlässlichen Sänger, der in ihren Reihen bis heute aktiv mitsingt.

2022 HDH HermannHonold

Günter Hopfensitz, Hermann Honold

 

Hans Joos war und ist ein engagiertes Mitglied des Sängerkranz Fleinheim. Der begeisterte Sänger im Bass war 25 Jahre im Vereinsausschuss und sage und schreibe 30 Jahre als Notenwart für seinen Verein aktiv.

2022 HDH HansJoos

vlnr.: Günter Hopfensitz, Hans Reisser, Hans Joos

 

Hans Reisser singt seit 70 Jahren im Tenor des Sängerkranz Steinheim. Auch das Ehrenamt ist für ihn kein Fremdwort. So war er von 1985 bis 2004 2. Vorsitzender, Beiratsmitglied im Jahre 2005 und Schriftführer von 2006 bis 2008. Bei den Hauptversammlungen führt er regelmäßig die Entlastung der Vorstandschaft durch.

2022 HDH HansReisser

Günter Hopfensitz, Hans Reisser

 

©Heidenheim, September 2022 | Renate Kraus || Fotos Reiner Nickel

 

 


 

 

  1. 2022 Zelter-Plakette für Sängerkranz Fleinheim
  2. Kinder- und Jugendchortag 2022
  3. Chorjugendverbandstag 2022
  4. Chorverbandstag 2022

Seite 1 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Termine des EJC

10.03.2023
EJC - Bezirkstag 2023 - Bezirk HDH
12.03.2023
Chorjugendverbandstag 2023
22.03.2023
EJC - Bezirkstag 2023 - Bezirk Aalen
24.03.2023
EJC - Bezirkstag 2023 - Bezirk Ellwangen
08.07.2023
Kinder- und Jugendchortag 2023
24.09.2023
EJC - Ehrungsnachmittag 2023 - Bezirk HDH
07.10.2023
EJC - Festival der jungen Chöre in Hermaringen
12.11.2023
EJC - Ehrungsabend 2023 - Bezirk AA

Termine der Vereine

28.02.2023
GV Gerstetten: Chorprojekt: nota bene! WILL ROCK YOU!
25.03.2023
Sängerbund Oggenhausen: Konzert
06.05.2023
LK Schwabsberg: Maisingen
12.05.2023
LK Stödtlen: Festakt zum 100-jährigen Jubiläum
13.05.2023
LK Stödtlen: Sternmarsch mit Fahnenabordnungen
13.05.2023
GV Cäcilia Dalkingen: Chorkonzert
23.06.2023
Sängerlust Lippach: 100 jähriges Jubiläum
24.06.2023
Sängerlust Lippach: 100 jähriges Jubiläum
  • FAQ
  • Home
  • Kontakt
  • Webmaster
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
Back to top