Liederkranz Unterrombach: Stimmungsvolles Adventskonzert
©Liederkranz Unterrombach, Dezember 2024
Festival der Jungen Chöre
Gemeindehalle Nattheim, Schulstr. 16, 89564 Nattheim
Musik trifft Physik – Aktionstag des Eugen-Jaekle-Chorverbandes am 15. Juni im explorhino
K2-Chor Bolheim - Geburtstag mit Sonne satt
Was braucht man zu einer gelungenen Geburtstags-Sommerparty? Gute Musik, nette Menschen, eine tolle Location und gutes Wetter. Von allem gab es reichlich am 25ten Geburtstag des K2-Chors, vergangenen Samstag, 20. Juli 2024 im Herbrechtinger Klostergarten und dementsprechend war dann auch die Stimmung. Bei strahlendem Sonnenschein brannte ein musikalisches Feuerwerk mit Songs aus dem Repertoire der vergangenen 25 Jahre ab, die allesamt zum Mitsingen animierten. Von Tears in Heaven und California Dreamin´ bis Shut Up And Dance With Me und Adeles Hello hatte der Chor die beliebtesten Stücke ausgewählt. Chorleiter Christian Vaida begleitete am E-Piano und überzeugte auch als Solist, ebenso überzeugend - der Chor mit seinen Lieblingsliedern. Unter der Leitung von Claudia Bühler überbrachte der Seniorenchor Osr Chörle des Gesangvereins seine Glückwünsche. Bei der kleinen Kneipe und den Capri-Fischern konnten die Gäste nicht widerstehen und sangen kräftig mit. In der zweiten Konzerthälfte kam die Band vi4er dazu, Hemme Bangert an der Gitarre, Kay Thierer am Schlagwerk und Jogi Mack mit Gitarre und Gesang. Nach Here Comes The Sun, The Sound Of Silence und Reach Out übergab der Chor ganz an die Band und konnte schließlich zum Feiern übergehen. Ein gelungener Abend, der bei Vollmond und improvisiertem Lagerfeuer noch lange nicht zu Ende ging.
©K2-Chor Bolheim, Juli 2024
PRESSEMITTEILUNG des explorhino
Eugen-Jaekle-Chorverband bringt das explorhino zum Klingen
Über 100 junge Sängerinnen und Sänger feierten vergangenen Samstag den traditionellen Kinder- und Jugendtag des Eugen-Jaekle-Chorverbandes im explorhino. Sechs Kinder- und Jugendchöre verwandelten das gesamte Science Center in eine Konzertarena und sangen an verschiedenen Stationen inmitten der interaktiven Ausstellung – ein einmaliges Klangerlebnis, zu dem auch die Gäste beitragen konnten, denn Mitsingen war ausdrücklich erwünscht. Pünktlich zum Start des Aktionstages des Eugen-Jaekle-Chorverbandes spielte auch das Wetter mit, so dass sich die jungen Sängerinnen und Sänger auf dem Vorplatz mit einem gemeinsamen Lied einstimmen konnten. Bis zum frühen Nachmittag sangen die Chöre dann an verschiedenen Stationen in der Experimente-Ausstellung. Mit dabei waren der Jugendchor „ConTakt“ vom Liederkranz Unterrombach, die „Happy Kids“ vom Liederkranz Ellenberg sowie vom Liederkranz Neresheim, „Choralarm“ von der Liedertafel Elchingen, die „Liederzwerge“ vom Liederkranz Eintracht Hüttlingen und der Kinder- und Jugendchor aus Pfahlheim. Zwischen den Auftritten blieb genügen Zeit im explorhino auf Entdeckungsreise zu gehen und an den 130 Experimentier-Stationen naturwissenschaftlichen Phänomenen auf den Grund zu gehen. Dabei erfuhren die Teilnehmenden, dass Physik auch viel mit Musik zu tun hat. Sie konnten etwa das eigene Gehör beim Richtungshören erproben und oder am Kundtschen Rohr Schallwellen sichtbar machen. Im Hörlabor, das eigens für die Chöre eingerichtet wurde, ging es nicht nur um die Frage, wie ein Klang überhaupt entsteht. Nach Herzenslust konnten die Kids mit Tönen und Klängen experimentieren. Durch ein Stethoskop erlebten sie Kaugeräusche einmal anders, brachten Alltagsgegenstände zum Klingen und sogar eine selbstgebastelte Biene zum Summen. Michaela Ruf, die Vorsitzende des Eugen-Jaekle-Chorverbandes, freute sich über ein rundum gelungenes Event: „Im explorhino traf heute Physik auf Musik. Eine wirklich tolle Verbindung und ein wunderbarer Rahmen für unseren Aktionstag, bei dem die Kinder nicht nur gemeinsam singen, sondern auch gemeinsam in die Welt der Akustik eintauchen konnten.“
Am Samstag traf im explorhino Musik auf Physik: Die Chöre des Eugen-Jaekle-Chorverbandes bereiteten den explorhino Gästen ein ganz besonderes Klangerlebnis. Inmitten der interaktiven Ausstellung wurde nicht nur gesungen, sondern auch thematisch passend experimentiert. (Quelle: Eugen-Jaekle-Chorverband)
©explorhino || Aalen, 18. Juni 2024