Eugen Jaekle Chorverband
Eugen-Jaekle-Chorverband e.V.
Geschäftsstelle
Am Spitalwald 14
73434 Aalen
So erreichen Sie uns:
tel. 07361 41813
e-mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt
menu
  • Startseite
  • Organisation
    • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Geschäftsführender Vorstand
      • Erweiterter Beirat
      • Beauftragte
      • Jugend
    • Über uns
    • EJC gestern und heute
      • Chronik (bis 2005)
      • Chronik (2005 - 2016)
      • Chronik (2017 - 2021)
    • Satzung
    • Senioren
      • Links
      • Wissen und Weiterbildung
      • Erfahrungsberichte
    • Bezirke
      • Bezirk Aalen
      • Bezirk Ellwangen
      • Bezirk Bopfingen
      • Bezirk Heidenheim
  • Vereine
    • Frauenchöre
    • Männerchöre
    • Gemischte Chöre
    • Seniorenchöre
    • Junge Chöre
    • Jugendchöre
    • Kinderchöre
    • Sonstige
  • Jugend
    • Carusos
      • Informationen
      • Presseberichte
    • Jugendordnung
    • Kinder - und Jugendschutz
    • Berichte (Jugend)
  • Veröffentlichungen
    • EJC-Mitteilungen
    • EJC-Berichte
    • Vereinsberichte
    • Presse
    • Weblinks
    • Chorleiterbörse
  • Bilder
    • 2022
    • 2021
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Kalender
    • EJC Kalender
    • Vereinskalender
    • Schwäbischer Chorverband
  • Login für Vereine

Logo 1180

Breadcrumbs

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
PrevNext
EJC Infos
Carusos
Carusos
  Die Carusos ist die Qualitätsmarke des Deutschen Chorverbands für das kindgerechte Singen ...

Weiterlesen

SCV Infos
Chorverbandstag 2022
Chorverbandstag 2022
EJC Chorverbandstag Die ersten Fotos sind online>>>   >>>Bericht der Sch...

Weiterlesen

EJC Infos
2022 - EJC-Mitteilungen
2022 - EJC-Mitteilungen
  Die EJC-Mitteilungen sind da!   >>EJC Mitteilungen 2022  

Weiterlesen

EJC Infos
2022 - Kinder- und Jugenchortag
2022 - Kinder- und Jugenchortag
„Ein Lied woll´n wir singen – von der Kapfenburg in die Welt“. Zusammen mit den Kooperationschören ...

Weiterlesen

Vereinsinfos
2022 - Party-Wochenende in Pfahlheim
2022 - Party-Wochenende in Pfahlheim
Endlich durfte wieder gefeiert werden! 40 Jahre Kinderchor und 30 Jahre Jugendchor waren der Anlass...

Weiterlesen

 „Tonleiter" des Eugen-Jaekle-Chorverbandes

 

 Tonleiter

 

 

weiter

 2018 EJC Vorsitzende2 S

 

Grußwort

der Verbandsvorsitzenden

Rainer Grundler und Günter Hopfensitz

 

weiter

„Ein Lied woll´n wir singen – von der Kapfenburg in die Welt“.

Zusammen mit den Kooperationschören Schule – Verein, den zertifizierten Carusos-Kindertagesstätten und Peter Schindler auf der großen Festival-Bühne von Schloss Kapfenburg.

 

2022 KiJuTag Plakat

>>>Flyer zum Download>>>

 

... und hier noch ein Probenvideo von Peter Schindler, viel Spaß beim Zuschauen!

https://www.youtube.com/watch?v=iMIrxCKCV_U 

 

 

 

Endlich durfte wieder gefeiert werden!

40 Jahre Kinderchor und 30 Jahre Jugendchor waren der Anlass für das musikalische Partywochen- ende, das der Liederkranz 1876 e.V. Pfahlheim am 21. und 22. Mai 2022 organisierte.

20220522 Pfahlheim IMG 4193

Zu einer Party gehören viele Gäste und so waren der Jugendchor des MGV Eintracht Eigenzell, die Young Voices der Sängerlust Lippach, der evangelische Jugendchor aus Ellwangen sowie die Bands "Fireboys featuring M+S" und "Half past Six" der Musikschule Abtsgmünd eingeladen, um das kurzweilige Programm der Chorjugend am Samstagabend mitzugestalten.

Die 1. Vorsitzende Maria Kuhn begrüßte hocherfreut, neben den zahlreichen Gäste,  auch die ehemaligen Chorleiterinnen des Pfahlheimer Jugendchors Petra Köppel, Annerose Vaas und  Hannah Weber.

Bei allen Jugendlichen wurde der große  Spaß deutlich, in der bunt und fröhlich dekorierten, voll besetzten Kastellhalle ihr Repertoire gekonnt vorzutragen.

Im Rhythmus klatschend, betrat das "Geburtstagskind", die 21 Sänger*innen  des Jugendchors Pfahlheim, mit dem Lied  "We will rock you"  die Bühne. Carla Lauster kündigte die weiteren Liedtitel "We are the world" und "Auf uns" von Andreas Bourani an, die unter der Leitung und am E-Piano begleitend von Ann-Katrin Kuhn, begeistert vorgetragen wurden. Auch die Gastchöre wurden zur Begrüßung auf die Bühne gebeten und es war imponierend wie kraftvoll und mitreißend  die 70 jungen Kehlen die verbindende Kraft des Gesangs demonstrierten.

Dem Gastgeber folgten die Jugendlichen aus Eigenzell. Unter der Leitung von Mareike Vaas wurden die Lieder "Ich geh in Flammen auf" von Rosenstolz, "Only time" von Enya, "Niemals dran gezweifelt" von Udo Lindenberg und das  abschließende Lied "Video killed a radiostar" gekonnt präsentiert.

Auch die Young Voices aus Lippach ließen es sich nicht nehmen, mit ihren Liedern "No Roots", "Solange du dich bewegst", "Oh Hello!" und "Siyahamba" unter der Leitung von Hannah Weber, dem  Geburtstagschor zu gratulieren.

Mit gelungener Choreographie und gekonnten Bewegungen überbrachte  der evangelische Jugendchor Chorstücke, aus ihrem im April aufgeführten Musical, sein musikalisches Geburtstagsgeschenk.

 "City of Stars" von Justin Hurwitz, "Ruiniert", "Wo noch niemand war" und "A Million Dreams" lauteten die Titel, die von den Jugendlichen unter der Leitung von Reinhard Krämer gesungen wurden und für viel anerkennenden Applaus sorgten.

Für das große Finale der Chorvorträge sorgte abschließend der  Jugendchor Pfahlheim mit "Happy Ending"  von MIKA.

Aktuell wie nie, auch Nena's "99 Luftballons", die, symbolisiert durch die 21 Luftballons der Sänger*innen zu den letzten Tönen nachdenklich zur Hallendecke flogen.

Zum fulminanten Partyabschluss heizten die Musikschulbands aus Abtsgmünd, mit ihrem Leiter Christian Steiner, den Fans und  jugendlichen Gästen  ordentlich ein. Den ersten Auftritt ihrer Karriere bestritt die Band "Fireboys featuring M+S"  mit "Eye of the tiger", "Paranoid", "Old town road" und "21 Guns" und machte ihre Sache sehr gut.

Mehr  Banderfahrung und Routine hatte "Half past Six". Auch sie freute sich über die Möglichkeit, auf einer Bühne vor so vielen Gästen aufzutreten und hatten die Stücke "Clocks", "Fingertips", "Back To Black", "Black" und "Hit the Road Jack" im Gepäck.

Nach den Life-Auftritten sorgten die jungen Partygäste mit ihren eigenen Playlists für tolle Stimmung, und tanzten bis zur "Sperrstunde" ausgelassen ab.

Der Sonntagnachmittag gehörte ganz dem Kinderchor und 1. Vorsitzende Maria Kuhn betonte, dass das  40-jährige Bestehen eines Kinderchores keine Selbstverständlichkeit darstellt. Grund genug dieses Jubiläum mit 3 Gastchören zu feiern.

Die Kastellhalle Pfahlheim war bis auf den letzten Platz  mit begeisterten Eltern, Großeltern  und erwartungsvollen Gästen besetzt, und sie wurden nicht enttäuscht.

Lautstark eröffneten die über 40  Kinder des Pfahlheimer Chors mit "Alle Kinder haben Träume" das Programm und leiteten mit "Applaus, Applaus" der Sportfreunde Stiller zu den Ehrungen der 5 Jugendlichen Niklas Hildner, Jule Lauster, Karla Lauster, Karla Tuscher und Iris Wohlfrom über. Sie singen bereits seit 10 Jahren im Kinder-und Jugendchor Pfahlheim, und haben sich den  Applaus im wahrsten Sinne verdient. Folgerichtig  wurden sie von Michaela Ruf, der Vorsitzenden der Chorjugend des Eugen-Jaekle-Chorverbands geehrt und ausgezeichnet.

Die Goldkehlchen des MGV Eintracht Eigenzell unter der Leitung von Renate Gruber setzten mit "Am Fenster heute Morgen", "Singen ist 'ne coole Sache", "Wer  hat an der Uhr gedreht" das Programm fort und ermunterten die Zuhörer bei "Die Affen rasen durch den Wald" beim Refrain kräftig mitzusingen, was vom Publikum sehr gerne angenommen wurde.

Ein tierisches Programm brachte der Kinderchor aus Unterschneidheim unter der Leitung von Yvonne und Hubert Haf mit. Sie sangen das Lied vom Floh, Ich habe einen kleinen Papagei, Trommellied. "Alles Banane" von Unmada Kindel war ihr absoluter Lieblingshit, was am begeisterten Vortrag festzustellen war.

Ihren Ersten Auftritt hatten die Kinder des Liederkranz Eintracht Hüttlingen, wie ihr Leiter Christian Steiner den Gästen erklärte. Auch sie widmeten sich der Tierwelt und brachten "Unter dem Meer", "Probiers mal mit Gemütlichkeit", "Die Schule der magischen Tiere"und Mickey Mouse zu Gehör.

Mit dem Lied "Auf das, was da noch kommt" von Max Giesinger und LOTTE machte der Kinderchor Pfahlheim seinen Gästen klar, dass sie noch einiges auch in ihrer musikalischen Zukunft vor sich haben  und gespannt sind, was noch kommt. Sie beschlossen das Programm dann mit ihrem absoluten Lieblingslied, komponiert von ihrer Chorleiterin Ann-Katrin Kuhn in einer Fremdsprache, die hier im Schwabenländle natürlich alle verstehen "Mir sagat: Bulldog, Briegel, Brezga..."

Die Kinder wurden im Anschluss zu Spielen mit kleinen Preisen und die Eltern zu Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen eingeladen. Die Angebote wurden rege genutzt und so fand ein toller Sonntag und musikalische Wochenende der Kinder und Jugendlichen hoffungsfrohes Ende.

20220521 PFahlheim IMG 4148

20220521 Pfahlheim IMG 4161

20220521 Pfahlheim IMG 4198

20220522 Pfahlheim IMG 4185

20220522 Pfahlheim IMG 4199

 

30Jahre Einladung

 

Die EJC-Mitteilungen sind da!

 

>>EJC Mitteilungen 2022

 

Sängerbund Oggenhausen - Pflege der Laienmusik wird belohnt

Anlässlich des diesjährigen Landes-Musik-Festivals in Neresheim am 18. September 2021 wurde die Conradin-Kreuzter-Tafel in einem Festakt an verdiente Vereine verliehen.

 

Die nach dem 1780 in Meßkirch geborenen Komponisten und Hofkapellmeister Conradin Kreutzer benannte Auszeichnung, ist eine besondere Ehrung des Landes Baden-Württemberg an Vereinigungen der Amateurmusik, welche mindestens 150 Jahre ununterbrochen in bedeutsamer Weise kulturell tätig waren. Die Verleihung fand unter der Teilnahme unserer „Landesmutter“ Gerlinde Kretschmann und des Präsidenten des Landesmusikverbandes Baden-Württemberg, Christoph Palm statt. Überreicht wurde die Tafel samt Urkunde im Auftrag von Ministerpräsident Winfried Kretschmann durch die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL und der Vizepräsidentin des Schwäbischen Chorverbandes, Angelika Puritscher. In Begleitung von Bürgermeisterin Simone Maiwald und dem Bundestagsabgeordneter Roderich Kiesewetter nahmen die Vorsitzenden Inge Schmidt und Jörg Keck diese besondere Ehrung für ihren Verein entgegen.

 


 

Wiedereinstieg nach Corona ist geglückt

GVB 1 M

An zwei Sonntagen im September 2021 waren in Bolheim und Herbrechtingen ungewohnte Klänge zu hören: Hey Jude, Bad Moon Rising, Thank You For The Music usw. erklangen aus verschiedenen Ecken. Die beiden Chöre des Gesangvereins Bolheim K2 und Osr Chörle sangen sich von Platz zu Platz um zu zeigen: wir sind wieder da und singen wieder! Begleitet wurden die Sänger/innen mit Gitarre und Cajon, Instrumente, die gut geschultert werden konnten. Vom Schulhof über den Kirchplatz bis zum AWO-Garten ging es in Bolheim, eine Woche später dann von der Bibrishalle über den Rathausplatz zum Klosterhof in Herbrechtingen. Dabei wurde auch zum Mitsingen eingeladen, was auch gerne angenommen wurde.

Somit wurde eine Idee Corona konform und erfrischend unkompliziert umgesetzt und verlangt unbedingt nach Wiederholung. 

GVB 2 M

GVB 3 M

GVB 5 M

GVB 4 M

GVB 6 M

 

 

  1. 2021 Shanty-Chor Heidenheim in Neresheim
  2. 2021 LK Mergelstetten in Neresheim
  3. 2021 Ehrungsabend Heidenheim
  4. 2021 Chorprojekt

Seite 1 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Termine des EJC

30.07.2022
Kinder- und Jugend-Chortag 2022
25.09.2022
EJC - Ehrungsnachmittag 2022 - Bezirk Heidenheim
24.10.2022
EJC - Bezirkstag 2022 - Bezirk Bopfingen
13.11.2022
EJC - Ehrungsabend 2022 - Bezirk Aalen in Hüttlingen
15.03.2023
EJC - Bezirkstag 2023 - Bezirk Aalen

Termine der Vereine

02.07.2022
LK Röhlingen: Festakt zum 175jähriges Jubiläum
02.07.2022
LK Stetten: Jubiläumsabend
08.09.2022
Bezirksmännerchor HDH: Chorreise
09.09.2022
Bezirksmännerchor HDH: Chorreise
10.09.2022
Bezirksmännerchor HDH: Chorreise
11.09.2022
Bezirksmännerchor HDH: Chorreise
12.09.2022
Bezirksmännerchor HDH: Chorreise
16.09.2022
Junger Kammerchor Ostwürttemberg - Konzert
  • FAQ
  • Home
  • Kontakt
  • Webmaster
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
Back to top