Singender Wanderweg in Unterkochen
150 Besucher und mehrere Chöre begleiten die Eröffnung des „Singenden Wanderwegs“
Zahlreiche Wanderer haben am Sonntag in Unterkochen dem Regen getrotzt. Foto: Hügler
Männerchöre halten die Tradition hoch, gewinnen kaum noch Nachwuchs – Gemischte und junge Chöre sind beliebter
Wenn über 100 Männerstimmen im Chor erklingen, „das ist Gänsehautfeeling pur“, sagt Günter Hopfensitz vom Eugen-Jaekle-Chorverband. Mit Überzeugung vertritt er als Vorsitzender die 29 Gesangvereine im Bezirk Ellwangen. Unsere Redakteurin Sylvia Möcklin sprach mit Hopfensitz über die traditionsreiche Vergangenheit und die Zukunft deutscher Männerchöre.
Günter Hopfensitz
Warum ist Singen schön?
Ich bin beruflich eingespannt, habe jeden Tag Termine. Am Freitagabend in der Singstunde kann ich die Woche buchstäblich ausklingen lassen, Kraft schöpfen, die Seele auftanken. Am Samstag fühle ich mich dann richtig erholt.