Vereinsberichte

EJC Verbandstag 2021 M

Virtuelles Chorprojekt der „Jelly Beans“ aus Rotenbach

Die Corona-Pandemie macht es Chören derzeit wirklich nicht leicht. Das gemeinsame Singen ist strengstens verboten, über Videokonferenz zusammen singen ist technisch nicht möglich und es fehlt einfach die „Stimme nebenan“. Aber die“ Jelly Beans“, dem „Jungen Chor des GV Frohsinn Rotenbach, mit ihrer Dirigentin Daniela Hoffmann lassen sich das Singen nicht so einfach verbieten und setzen auf eine Idee, die durch Corona erst so richtig groß geworden ist: ein virtueller Chor! Dabei werden einzelne Ton- und Videoaufnahmen so zusammengesetzt, dass am Ende ein ganzer Chor erklingt  - und dazu noch ein Video zu bestaunen ist. Bereits zu Weihnachten haben sich die „Jelly Beans Rotenbach“ an solch ein Projekt gewagt und haben den Song „Hymn“ als virtuellen Chor aufgenommen und veröffentlicht. Nun haben sie sich an ein weiteres sehenswertes Video gemacht – und zwar zu dem Song „13 Tage und Nächte“ von Schweizer. Die Chorleiterin hat den Chorsatz dazu geschrieben, einzelne Playbacks für jede Stimme aufgenommen und Anleitungen für die Aufnahmen verfasst. Diese Playbacks wurden an die Chormitglieder verschickt, die dann ihre Ton- und Videoaufnahmen selbständig gemacht und zurück an die Chorleiterin geschickt haben. In liebevoller Kleinarbeit fügte Daniela Hoffmann die Bild und Ton so zusammen, dass ein Chorvideo entstand, das für gute Laune sorgt. Es ist gleichzeitig ein kleiner Rückblick auf die letzten Jahre, denn die Jelly Beans durften sich 2020 über ihr 10-jähriges Bestehen freuen. Gefeiert wurde aufgrund der Pandemie nicht, aber das wird ganz sicher noch nachgeholt. Wer sich für die Videos der Jelly Beans interessiert, kann sie auf Yotube.com im Kanal „Jelly Beans Rotenbach“ finden.

 


 

 

Feierliche Übergabe des Carusos-Zertifikats

Hohe Auszeichnung für die Kindertagesstätte St. Martin in Hüttlingen

Das Singen im Kindesalltag fest zu etablieren – dieses Ziel haben sich „Die Carusos“, eine Initiative des Deutschen Chorverbands (DCV), auf die Fahnen geschrieben. In diesem Rahmen vergibt der DCV ein Zertifikat an alle Kindertageseinrichtungen, welche festgelegte Qualitätskriterien für kindgerechtes Singen im Kita-Alltag erfüllen.

Carusos-Auszeichnung

Übergabe des Carusos-Zertifikats an die KiTa-Leiterin Brigitte Böhnlein durch Herrn Pfarrer Heller, 
Bürgermeister Günter Ensle und Kaspar Grimminger, Carusos-Beauftragter des Eugen-Jaekle-Chorverbands.

 

Begeistertes Publikum beim Herbstkonzert der Jungen Chöre in Unterschneidheim

Der Liederkranz Unterschneidheim veranstaltete im Rahmen seines 175jährigen Chorjubiläums ein Herbstkonzert der Jungen Chöre.  Am Konzert, das ganz im Zeichen von Musical- und Pop Songs stand, nahmen fünf Chöre teil.

20190928 LK UnterschneidheimChorkonzert M


Den Konzertabend in der wunderschön dekorierten Turnhalle in Unterschneidheim  eröffnete der Jugendchor "Cantamos" vom Liederkranz Unterschneidheim unter der Leitung von Barbara Humpf und Hannah Conrad mit dem Lied "Viva la Vida"und erntete dafür gebührenden Applaus. Danach begrüßte Thomas Weik vom Vorstandsteam die zahlreich erschienenen Gäste und übergab dann das Mikrofon an Alois Taglieber, der in gekonnter Weise durch das Programm des Abends führte.

Chöre im fliegenden Wechsel

Konzert Die erste „Giengener Gospelnacht“ mit zehn verschiedenen Ensembles in der ausverkauften Stadtkirche war ein voller Erfolg.

Giengen. Der Eugen-Jaekle-Chorverband ist ein Zusammenschluss von 116 Chören Ostwürttembergs. Bezirkschorleiter ist der Giengener Ulrich Meier. Der stets umtriebige Unruheständler leitet inzwischen gleich mehrere Chöre, darunter den Liederkranz Giengen und den gemischten Chor „Cantabile“, der sich unter anderem auf Gospels spezialisiert hat. Aus diesem Grund wurde bei Meier allmählich auch die Idee der „Giengener Gospelnacht“ geboren. Insgesamt zehn Chöre traten dabei in der mit rund 800 Besuchern bis auf die Empore hinauf voll besetzten Giengener Stadtkirche auf.

Das Event in Herbrechtingen,

die Einweihung der neuen Bibrishalle,- und wir waren mit dabei!

Am Festabend und am Bunten Abend hat total vokal zum musikalischen Rahmenprogramm mit beigetragen.