Eugen Jaekle Chorverband
Eugen-Jaekle-Chorverband e.V.
Geschäftsstelle
Am Spitalwald 14
73434 Aalen
So erreichen Sie uns:
tel. 07361 41813
e-mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt
menu
  • Startseite
  • Organisation
    • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Geschäftsführender Vorstand
      • Erweiterter Beirat
      • Beauftragte
      • Jugend
    • Über uns
    • EJC gestern und heute
      • Chronik (bis 2005)
      • Chronik (2005 - 2016)
      • Chronik (2017 - 2021)
    • Satzung
    • Senioren
      • Links
      • Wissen und Weiterbildung
      • Erfahrungsberichte
    • Bezirke
      • Bezirk Ellwangen
      • Bezirk Bopfingen
      • Bezirk Heidenheim
  • Vereine
    • Frauenchöre
    • Männerchöre
    • Gemischte Chöre
    • Seniorenchöre
    • Junge Chöre
    • Jugendchöre
    • Kinderchöre
    • Sonstige
  • Jugend
    • Carusos
      • Informationen
      • Presseberichte
    • Jugendordnung
    • Kinder - und Jugendschutz
    • Berichte (Jugend)
  • Veröffentlichungen
    • EJC-Mitteilungen
    • EJC-Berichte
    • Vereinsberichte
    • Presse
    • Weblinks
    • Chorleiterbörse
  • Bilder
    • 2024
    • 2022
    • 2021
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Kalender
    • EJC Kalender
    • Vereinskalender
    • Schwäbischer Chorverband
  • Login für Vereine

Logo 1180

Breadcrumbs

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Home

Chorjugendverbandstag 2025

Virtuelle Versammlung thematisiert aktuelle Herausforderungen

Am 9. März 2025 diskutierte die Chorjugend des Eugen-Jaekle-Chorverbands während ihres Verbandstags in einem virtuellen Setting über Herausforderungen und Perspektiven. Die Vorsitzende Michaela Ruf hob insbesondere die Probleme durch fehlende Personalressourcen hervor. Dies führte zu einer notwendigen Umstrukturierung und dazu, dass sich die Vorstandschaft in einen Stand-By-Modus zurückzieht. Trotz dieser Herausforderungen wurden die erfolgreiche Vereinsarbeit sowie die steigenden Mitgliederzahlen in den Kinder- und Jugendchören positiv hervorgehoben.                                                                                                                     

Dank und Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement 

Zu Beginn der Versammlung begrüßte die Chorjugendvorsitzende Michaela Ruf die Anwesenden und sprach ihren Dank an die Jugendleiter, Chorleiter und Verantwortlichen aus. Sie betonte deren unermüdlichen Einsatz und ihr ehrenamtliches Engagement für die jungen Sängerinnen und Sänger. Ruf zeigte sich erfreut über die funktionierende Vereinsarbeit in vielen Vereinen und lobte den aktiven Beitrag aller Beteiligten.

Positive Vereinsarbeit und steigende Mitgliederzahlen

Der Vorsitzende des Eugen-Jaekle-Chorverbands Rainer Grundler würdigte in seinem Grußwort die herausragende Leistung der Kinder- und Jugendchöre und berichtete von einem kontinuierlichen Anstieg der Mitgliederzahlen. Dieser Trend belegt den Erfolg des Engagements der Verantwortlichen in den Kinder- und Jugendchören Chorjugend und zeigt, dass das Interesse an musikalischer Bildung und gemeinschaftlichem Singen wächst.

Personalien und Stand-By-Modus 

Michaela Ruf sprach in ihrem Jahresbericht das zentrale Thema der mangelnden Personalressourcen an, dass die Chorjugend schon seit Jahren begleitet. Ein professioneller Prozess zur Überprüfung der Strukturen zeigte, dass wichtige Aufgaben, wie die Generierung neuer Kinderchöre, die Entwicklung von Schutzkonzepten, die Organisation von Veranstaltungen und die Repräsentation nach außen, nur noch eingeschränkt umsetzbar sind. Die Vorstandschaft reagiert darauf, indem sie sich aus der aktiven Arbeit zurückzieht und in einen Stand-By-Modus wechselt, bleibt jedoch weiterhin Bestandteil des Eugen-Jaekle-Chorverbands.

Einstimmige Entlastung der Vorstandschaft und Kassenprüferin wiedergewählt

Tobias Brenner, Finanzvorsitzender, berichtete von einer stabilen finanziellen Lage der Chorjugend. Die Versammlung kam der anschließenden Empfehlung der Kassenprüferin Elisabeth Weber-Benz, ihn für seine tadellose Kassenführung zu entlasten, gerne nach. Im weiteren Verlauf wurde auch die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet, und Elisabeth Weber-Benz erneut zur Kassenprüferin gewählt.

Ausblick: Kinder- und Jugendchortag auf der Landesgartenschau 2026

Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ankündigung des Kinder- und Jugendchortags, der am 16. Mai 2026 im Rahmen eines EJC- Chorwochenendes auf der Landesgartenschau in Ellwangen stattfinden wird. Die Chorjugend des Schwäbischen Chorverbands als Veranstalter und die EJC-Chorjugend planen ein vielseitiges Programm mit Auftritten, gemeinsamen Konzerten und musikalischen Workshops. „Ein Auftritt eines großen EJC-Chors auf der Heimatbühne wäre eine großartige Gelegenheit, unseren Regionalverband zu präsentieren“, betonte die Vorsitzende Michaela Ruf.

Zum Abschluss der Versammlung wurde der nächste Chorjugendverbandstag angekündigt: Dieser wird am 8. März 2026 wieder in Präsenz stattfinden.

Bericht: EJC

Liederkranz Unterrombach: Stimmungsvolles Adventskonzert

 

2024 LKU Flyer

202412 LKU 02  

©Liederkranz Unterrombach, Dezember 2024

 

 


 

K2-Chor Bolheim - Geburtstag mit Sonne satt

 

2024 LKU Flyer

Was braucht man zu einer gelungenen Geburtstags-Sommerparty? Gute Musik, nette Menschen, eine tolle Location und gutes Wetter. Von allem gab es reichlich am 25ten Geburtstag des K2-Chors, vergangenen Samstag, 20. Juli 2024 im Herbrechtinger Klostergarten und dementsprechend war dann auch die Stimmung. Bei strahlendem Sonnenschein brannte ein musikalisches Feuerwerk mit Songs aus dem Repertoire der vergangenen 25 Jahre ab, die allesamt zum Mitsingen animierten. Von Tears in Heaven und California Dreamin´ bis Shut Up And Dance With Me und Adeles Hello hatte der Chor die beliebtesten Stücke ausgewählt. Chorleiter Christian Vaida begleitete am E-Piano und überzeugte auch als Solist, ebenso überzeugend - der Chor mit seinen Lieblingsliedern. Unter der Leitung von Claudia Bühler überbrachte der Seniorenchor Osr Chörle des Gesangvereins seine Glückwünsche. Bei der kleinen Kneipe und den Capri-Fischern konnten die Gäste nicht widerstehen und sangen kräftig mit. In der zweiten Konzerthälfte kam die Band vi4er dazu, Hemme Bangert an der Gitarre, Kay Thierer am Schlagwerk und Jogi Mack mit Gitarre und Gesang. Nach Here Comes The Sun, The Sound Of Silence und Reach Out übergab der Chor ganz an die Band und konnte schließlich zum Feiern übergehen. Ein gelungener Abend, der bei Vollmond und improvisiertem Lagerfeuer noch lange nicht zu Ende ging.

2024 LKU alle machen mit

20240720 Bolheim GebKonzert 02

 

2024 LKU Kinderchor

2024 LKU Liedergarten

 2024 LKU P1090895

2024 LKU P1090958

2024 LKU P1090975

2024 LKU P1090982

2024 LKU Valentin

  

©K2-Chor Bolheim, Juli 2024

 

 


 

 

 Festival der Jungen Chöre

2023 Chorjugendverbandstag Tageordnung

 20241002 EJC Chorfestival Programm

 

Gemeindehalle Nattheim, Schulstr. 16, 89564 Nattheim

Musik trifft Physik – Aktionstag des Eugen-Jaekle-Chorverbandes am 15. Juni im explorhino

20240615 EJC Jugend Aktionstag

  1. Kinder- und Jugendchortag 2024 (Bericht)
  2. 2024 LK Unterrombach: „Kuscheltierkonzert“
  3. 2024 Frohsinn Hummelsweiler Mitgliederversammlung
  4. Chorverbandstag 2024

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  • FAQ
  • Home
  • Kontakt
  • Webmaster
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
Back to top