Die wohl berühmteste Küchenschabe der Welt, ein Kondor im Flug und ganz viele schöne Bananen, das alles hielt die Matinee bereit, die der Singtreff mit einem pfiffigen Einmarsch in den Saal begann. Ananas und andere Südfrüchte, Ponchos, Sombreros und natürlich auch Fußball-Accessoires stimmten bereits farbenfroh auf den lateinamerikanischen Kontinent ein.

 

Und dafür hatte der Singtreff 007 eine Formation des Sängerkranz Steinheim unter der Leitung von Inge Sturm heiße und bekannte Rhythmen ausgewählt. In Jamaika besuchte man gemeinsam den "Linstead Market" und vor dem Jamaica Farewell gab es noch den wohl berühmtesten Bananenverladevorgang zu hören: der "Banana Boat Song". Der Chor servierte die Weisen mit Verve und Können, und das Publikum ließ sich gerne mitreißen. "El condor pasa", auch so ein Dauerbrenner aus Südamerika, er nahm das Publikum mit auf den weiten Schwingen des Kondors. Der Chor sang das bekannte Lied auf Spanisch und stellte sich damit selbst vor eine Herausforderung, die er achtbar meisterte. Daniela Ambrosi an der Querflöte sorgte darüber hinaus dafür , dass die melancholische Weise ihr Wirkung nicht verfehlte.

 

Jede Menge Samba hielt der Abschnitt "Brasilien" bereit , und wenn auch der Schwabe in diesen Rhythmen nicht unbedingt zu Hause ist, auch hier zeigte sich, dass die Sänger fleißig geübt hatten, um Tempo und Dynamik, unterstützt von Percussionist Stefan Huttinger, zu meistern. Kyoko Kanazawa am Flügel erhielt ebenfalls viel Applaus für ihr Solo mit brasilianischen Weisen in geradezu atemberaubendem Tempo.

 

Beim Stichwort Argentinien darf natürlich der Tango nicht fehlen. Dafür hatte sich der Singtreff etwas ganz Besonderes einfallen lassen: das Ensemble "QuarTango" der Musikschule Steinheim (Leitung Margareta Gerny) spielte Tango in allen Facetten: leidenschaftlich, aggressiv, explosiv.

 

Das Publikum quittierte auch das mit großem Applaus und ging schließlich nach der temperamentvollen Matinee, die mit der berühmten Küchenschabe "La Cucaracha" in Mexiko begonnen hatte, beschwingt in den Sonntag

 

© Marita Kasischke

 

 

 

20160306 Steinheim 0505

 

20160306 Steinheim 0534

 

20160306 Steinheim 0496