SBS-Fortbildungstage 2014 

 

Für musikpädagogische Fachkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie SBS-Tandems

 

Hier finden Sie weitere Informationen >>>

 

Anmeldung >>>

 

Intensiv-Workshop Internet

 

Für alle, die mit einer eigenen Seite starten oder eine bestehende Seite optimieren wollen. 

Ein Vorteil: Für jeden Teilnehmer ist eine eigene CMS Plattform (Wordpress) eingerichtet, 

um praxisorientiert zu üben. 

 

Der Nutzen dieses Seminars:

 

 – Sie formulieren und gliedern Ihren Internetauftritt so, dass Ihre Seiten besser gefunden werden.

 – Sie gestalten Ihre Seiten ansprechend und benutzerfreundlich.

 – Sie wissen, wie Sie mit Ihrer Webseite Mehrwert für Ihren Verein generieren. 

 – Sie sind fit, Ihre Seiten selbstständig zu optimieren und zu pflegen. 

 – Sie verzahnen Ihre Webpräsenz sinnvoll mit Ihren anderen Werbeaktivitäten. 

 – Sie pflegen Ihren Auftritt effektiv und ergebnisorientiert – gerade auch im Team.

 – Sie werden die Workshop-Ergebnisse direkt in Ihren vorhandenen oder künftigen Auftritt integrieren.

 

Am besten, Sie bringen Ihren eigenen internetfähigen Laptop mit, um maximalen Nutzen aus diesem Workshop zu ziehen.

 

Termin: Freitag, 04.04. bis Samstag, 05.04.2014

 

Beginn: 09.30 Uhr  -  Ende: ca. 16.00 Uhr

 

Ort: JUFA Hotel, Meersburg

 

Teilnahmegebühren für SCV-Mitglieder: € 100,-

 

 

Hier der Link zum Seminar und zur Anmeldemöglichkeit: Weitere Infos >>>

 

 

 

 

Der Musikalische Familientag – die Gelegenheit zum Singen, Spaß haben, Informieren und, und, und…

 

Auf einer eigenen Internetseite finden Sie alle Informationen, sowie die Anmeldung:

 

http://www.hast-du-toene.info/

 

... und hier geht's direkt zum Flyer -->

 

 

Bei einer ausreichenden Zahl von Anmeldungen aus den Kinder- und Jugendchöre im Eugen-Jaekle-Chorverband würde von unserer Seite ein Bus organisiert werden.

 

Die Kosten des Busses werden von der Chorjugendkasse getragen. 

 

Wir bitten deshalb bis spätestens 01. Oktober 2013 um Rückmeldung, ob und mit wie viel Personen Sie am Familientag teilnehmen.

 

Die Anmeldung sollte an die Geschäftsstelle erfolgen.

 

 

Weitersingen - die ältere Chorstimme

 

Fortbildung im SCV

 

Termin: 12. Apil 2014 / Städtische Musikschule in Giengen

 

Immer mehr Menschen sind im Alter fit und möchten das, was sie lange gemacht haben – nämlich Singen im Chor- auch in guter Qualität weiter machen. Sind sie doch in einer Lebensphase in der sinnvolle Freizeitgestaltung immer wichtiger wird. Allerdings werden auch die Stimmen älter, der Klang dünner und brüchiger.

 

Und da die Natur sich nicht normieren lässt, nehmen Sängerinnen und Sänger im Alter früher oder später, schleichend oder plötzlich auftretend, stimmliche Veränderungen wahr, die sie irritieren, sie unsicher machen, Ihnen ein Stück weit auch die Lust am Singen raubt.

  

Die beiden Referenten werden aus stimmbildnerischer und logopädischer Sicht mögliche Veränderungen der älter werdenden Stimme vorstellen und erklären.

 

Sie haben gemeinsam Übungen entwickelt, die logopädisches Know-how und stimmbildnerische Erfahrung zusammenführen. Es sind grundlegende Übungen, die in der Aufwärm-Phase der Probe einsetzbar sind, die helfen technische Hürden zu überwinden, die aber auch direkten medizinischen Nutzen für jede Stimme haben.

  

Gleichzeitig werden  Anregungen zu Repertoire und Probenmethodik besonders im Hinblick auf die Arbeit mit älter werdenden Chören in den Fortbildungstag mit einfließen.

  

Referenten: 

Erinna Kniebühler, Logopädin, Ulm/Laupheim 

Klaus Brecht, Chorleiter, Stimmbildner, Landesakademie Ochsenhausen